Die Stars der Charleston Open nahmen an einer lustigen Herausforderung namens "Guess the Champion" teil. Ihnen wurden Bilder mehrerer ehemaliger Champions des Turniers gezeigt, allerdings nur als Silhouetten, und sie mussten die Spieler anhand ihrer Bewegungen auf dem Platz identifizieren.
Emma Navarro, Daria Kasatkina, Madison Keys und Diana Shnaider gehörten zu den Teilnehmern, obwohl es nicht für alle einfach war. Unter den ehemaligen Champions waren auch Serena Williams, Jelena Jankovic, Andrea Petkovic und Belinda Bencic. Sehen Sie sich unten das unterhaltsame Video an, das am Medientag der Charleston Open aufgenommen wurde.
Ein vom Tennis Channel geteiltes Video zeigt einen einzigartigen Balljungen, der Jessica Pegula und Ajla Tomljanovic während ihrer Trainingseinheit bei den Charleston Open hilft. Die Australierin erreichte nach einem Sieg über Kyoka Okamura die zweite Runde, während Pegula ihr Debüt gegen Iryna Shymanovich gewann.
Vor ihren Matches teilten sich die beiden Spielerinnen eine Trainingseinheit mit einem ungewöhnlichen Balljungen - niemand anderem als Tomljanovics Hund Kruz! Der energiegeladene Welpe hatte viel Spaß auf dem Platz und jagte den Bällen hinterher, die Pegula und Tomljanovic beim Training schlugen.
Emma Navarro und Belinda Bencic haben sich für ein Werbevideo zusammengetan und in den Straßen von Charleston Tennis gespielt. Beide Spielerinnen gehören zu den Top-Stars des Turniers und nahmen an einem kultigen Fotoshooting in verschiedenen Stadtvierteln der Stadt teil. Die an Nummer 4 gesetzte Amerikanerin gab ein starkes Debüt und schlug Hailey Baptiste mit 6:4, 6:3. Bencic kämpfte derweil gegen eine makellose Sofia Kenin, verlor 0:6, 3:6 und schied damit vorzeitig aus dem Sandplatzturnier aus.
Der US Open-Champion von 2009, Juan Martín del Potro, und die US Open-Championesse von 1990, Gabriela Sabatini, traten zum Auftakt der Roland Garros Junior Series gemeinsam an und testeten in einem unterhaltsamen Wettkampf ihr Wissen über die Karrieren des jeweils anderen.
Die Roland Garros Junior Series by Renault wird 2022 ins Leben gerufen und soll die nächste Generation lateinamerikanischer Tennistalente fördern. Sie bietet jungen Athleten die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten auf Sandplätzen zu entwickeln, ihr Wettbewerbsdenken zu stärken, von Tennislegenden betreut zu werden und eine erstklassige Vorbereitung auf ihre zukünftige Karriere zu genießen. João Fonseca war der erste Sieger des Turniers im Jahr 2022 und ist heute einer der vielversprechendsten jungen Stars des Sports.
Während der Challenge versuchten Sabatini und Del Potro, Fragen zur Karriere des jeweils anderen zu beantworten, z. B. wie viele Titel sie gewonnen haben und wie ihre besten Ergebnisse in Roland Garros aussehen.
Daria Kasatkina wurde bei ihrem ersten Auftritt als australische Spielerin bei den Charleston Open von den Zuschauern emotional empfangen. Die Nummer 12 der Welt gab kürzlich bekannt, dass sie die australische Staatsbürgerschaft angenommen hat und ab dieser Woche unter ihrer neuen Flagge antreten wird. Die 27-Jährige erhielt nach der Bekanntgabe überwältigende Unterstützung in den sozialen Medien, und dies wurde deutlich, als sie das Hauptstadion der Charleston Open betrat.
Kasatkina, die Siegerin von 2017, spürte die Zuneigung des Publikums bei ihrem dominanten 6:1, 6:1-Sieg gegen die haushohe Favoritin Lauren Davis in ihrem Auftaktspiel. Die neue australische Nummer 1 reagierte beim Betreten des Platzes herzlich, als ihr Name unter ihrer neuen Nationalität bekannt gegeben wurde.
"Ich konnte mit meinem Lächeln nicht umgehen, auch wenn ich vor dem Spiel etwas gestresst war", sagte sie in ihrem Interview auf dem Platz. "Mit dem neuen Status, mit der neuen Flagge auf den Platz zu gehen, war ziemlich stressig. Ich hatte dieses kleine Gepäck an Nerven, und das explodiert immer, sobald man den Platz betritt. Ich bin froh, dass ich das in den Griff bekommen habe.
Rafael Nadal erlebte jeden Moment des spannenden Rückspiels zwischen Real Madrid und Real Sociedad im Halbfinale der Copa del Rey. Der 22-fache Grand Slam-Champion erlebte die Spannung des dramatischen 4:4-Unentschiedens, das Madrid mit einem Gesamtscore von 5:4 die Qualifikation sicherte. Ein Video, das von den Kameras im Santiago Bernabéu aufgezeichnet wurde, zeigt, wie die ehemalige Nummer eins der Welt nach dem Tor des deutschen Verteidigers Antonio Rüdiger in der Verlängerung heftig reagiert.
Der 14-malige French-Open-Champion genießt seine ersten Monate nach dem Rücktritt und nutzte das Spiel zur Wochenmitte, um das Stadion zu besuchen, wie er es schon bei vielen anderen Gelegenheiten getan hat. In der Vergangenheit wurde bereits darüber spekuliert, dass Nadal nach dem Rücktritt von Florentino Pérez Präsident des Vereins werden könnte, doch bisher gibt es keine Anzeichen dafür, dass er der Führungsriege von Real Madrid beitreten wird.
Rafael Nadal reaction for Rudiger goal from the stands tonight
— Real Madrid Info ³⁶ (@RMadridInfo) April 2, 2025
pic.twitter.com/tIDLpnSf3n