Sabalenka souverän vor den Rom Open: „Ich habe mich immer mit Italien verbunden gefühlt“
Aryna Sabalenka hat sich vor dem Start der
Rom Open entspannt und selbstbewusst gezeigt. Die aktuelle Nummer 1 der WTA sprach am Rande des WTA 1000-Turniers über ihre starke Form, ihre Verbindung zu Italien – und reagierte charmant auf eine ungewöhnliche Bemerkung aus dem Publikum.
Das prestigeträchtige Sandplatzturnier beginnt am Mittwoch und versammelt erneut die Weltelite des Damentennis in der italienischen Hauptstadt. Sabalenka, die in dieser Saison bereits drei Titel gewonnen hat und in insgesamt sechs Endspielen stand, gehört einmal mehr zu den Topfavoritinnen.
Charmante Antwort auf kuriose Fan-Bemerkung
In einem amüsanten Moment während der Pressekonferenz wurde Sabalenka auf eine Fan-Reaktion angesprochen: Ein Zuschauer hatte den italienischen Tennisstar
Jannik Sinner bei seinem Trainings-Comeback nach einer dreimonatigen Wettkampfpause als „gutaussehend“ bezeichnet. Sabalenkas Antwort sorgte für Lacher – und zeigte ihre mediale Gewandtheit:
„Ich meine, ich habe mich immer mit Italien verbunden gefühlt, um ehrlich zu sein – also grazie mille. Ich weiß nicht, was ich dazu sagen soll. Thank you“, sagte die gebürtige Belarussin mit einem Augenzwinkern.
Dominante Saison unterstreicht Weltranglistenerster-Status
Sabalenkas sportliche Bilanz 2025 ist eindrucksvoll: Obwohl sie bislang nur an acht Turnieren teilgenommen hat, erreichte sie sechs Endspiele – und krönte sich dreimal zur Turniersiegerin. Nach dem Triumph beim Brisbane International (Finalsieg über Polina Kudermetova) folgten weitere Titelgewinne bei den Miami Open (Sieg über Jessica Pegula) und zuletzt bei den Madrid Open, wo sie Coco Gauff mit 6:3, 7:6 bezwang.
Diese Konstanz auf höchstem Niveau hat Sabalenka an die Spitze der Weltrangliste katapultiert. Mit 11.118 Punkten führt sie das Ranking mit komfortablem Vorsprung an – rund 3.500 Zähler trennen sie von der zweitplatzierten Iga Swiatek.
Mit Selbstvertrauen nach Rom
Mit dieser Bilanz und ihrem selbstsicheren Auftreten reist Sabalenka als Topfavoritin nach Rom – sowohl auf dem Platz als auch vor den Mikrofonen zeigt sie derzeit absolute Weltklasse.