In einer neuen Ausgabe der „Daily Dose of Social Media“ beteiligten sich mehrere ATP-Stars an einer skurrilen Debatte, die auf Social Media für Aufsehen sorgt: Können 100 Männer einen Gorilla besiegen?
Jannik Sinner,
Alexander Zverev,
Joao Fonseca und Felix Auger-Aliassime nahmen humorvoll Stellung – mit teils sehr unterschiedlichen Meinungen. Währenddessen begannen
Aryna Sabalenka und
Carlos Alcaraz ihre ersten Vorbereitungen auf die Rome Open. Beide zeigten sich gut gelaunt und offen im Umgang mit den Medien.
Coco Gauff und
Madison Keys richteten ihren Blick eher auf den roten Teppich – und kommentierten das Outfit von Serena Williams bei der jüngsten Met Gala.
Ons Jabeur erfüllt Fan in Rom einen Herzenswunsch.
"Eine Minute der Wahrheit": Sinner spricht über Aberglauben und Liebesleben
Jannik Sinner ist der Star der Rome Open 2025. Nach einer dreimonatigen Sperre feiert der Weltranglistenerste in Rom sein mit Spannung erwartetes Comeback. Der Italiener hatte die Ausgabe 2024 verpasst und wurde in den letzten Wochen von seinen Fans trotz Dopingkontroverse lautstark unterstützt.
In einer Fragerunde mit Journalistin Elena Hazinah – „1 Minute Wahrheit mit Jannik Sinner“ – sprach er offen über seinen Aberglauben vor dem Betreten des Platzes. Außerdem beantwortete er die Frage, ob er derzeit in einer Beziehung ist oder Single durchs Leben geht.
ATP-Spieler diskutieren: Können 100 Männer einen Gorilla besiegen?
In den sozialen Medien sorgt derzeit eine ungewöhnliche Frage für Wirbel: Können 100 Männer einen Gorilla in einem Kampf besiegen? Auch ATP-Stars wurden von OverTime Tennis dazu befragt – während ihrer Vorbereitung auf die Rome Open.
Einige Spieler äußerten sich klar pro Gorilla. Jannik Sinner, Matteo Arnaldi und Felix Auger-Aliassime zögerten nicht mit ihrer Einschätzung.
„Ich glaube, die Leute unterschätzen die Naturgewalt eines Gorillas“, meinte Auger-Aliassime.
Andere Profis hingegen trauten der Menschenmenge den Sieg zu. Arthur Fils, Lorenzo Musetti, Alexander Zverev und Frances Tiafoe zeigten sich überzeugt:
„100 Prozent – wir brauchen nur 20 Mann“, sagte Fils.
Taylor Fritz fügte hinzu: „Solange sie sich für die Sache einsetzen.“
Alcaraz startet Sandplatzmission in Rom
Carlos Alcaraz absolvierte heute Morgen seine erste Trainingseinheit bei den
Rom Open. Der Spanier ist auf Titelkurs – und kommt mit viel Rückenwind.
Nach seinem Sieg beim Monte-Carlo Masters, wo er im Finale Lorenzo Musetti bezwang, bringt Alcaraz eine 6:0-Serie auf Sand mit nach Rom. Die Madrid Open ließ er in der Woche danach wegen körperlicher Probleme aus – jetzt ist er wieder topfit.
Für Alcaraz ist es erst der zweite Auftritt bei den Italian Open. Im Vorjahr schied er überraschend in Runde zwei gegen Fabian Marozsan aus. Diesmal will er deutlich weiter kommen.
Einblicke bei Osaka: So bereitet sich die vierfache Grand Slam-Siegerin vor
Trainer Patrick Mouratoglou hat ein neues Video veröffentlicht, das
Naomi Osaka bei ihrer Turniervorbereitung zeigt. Der Clip gibt exklusive Einblicke in ihre Aufwärmroutine und eine typische Trainingseinheit.
Osaka ist dabei zu sehen, wie sie mit Widerstands- und Flexibilitätsübungen startet, bevor sie zum Schläger greift und gezielt an technischen Elementen arbeitet. Der Fokus liegt auf Mobilität und Präzision – wichtige Faktoren für ihren Erfolg auf Sand.
Die Japanerin gewann kürzlich das WTA 125-Turnier in Saint-Malo. Dort holte sie ihren ersten Titel auf Sand durch einen Finalsieg über Kaja Juvan.
Nach ihrem Auftakterfolg gegen Sara Errani in Rom reist Osaka mit neuem Selbstvertrauen an. In der zweiten Runde trifft sie am Donnerstag auf Paula Badosa, die nach längerer Verletzungspause ihr erstes Sandplatzmatch der Saison bestreitet.
Gauff und Keys schwärmen von Serenas Met-Gala-Auftritt
Coco Gauff und Madison Keys zeigten sich begeistert vom jüngsten Look von Serena Williams bei der Met Gala. Beide lobten die 23-fache Grand Slam-Siegerin für ihren stilvollen Auftritt bei einem der renommiertesten Mode-Events der Welt.
Serena Williams gilt schon seit den frühen Jahren ihrer Karriere als Modeikone. Auch nach ihrem Rücktritt bleibt sie der Branche treu – sei es auf dem roten Teppich oder durch ihre geschäftlichen Investitionen im Modebereich.
Bei der diesjährigen Gala trug Williams ein himmelblaues Kleid und präsentierte einen neuen Haarschnitt. Gauff und Keys waren nicht nur beeindruckt vom Outfit, sondern betonten auch Serenas anhaltenden Einfluss – sowohl auf als auch neben dem Platz.
Sabalenka strahlt bei ihrer Ankunft in Rom
Aryna Sabalenka hat die ersten Fotos von ihrer Ankunft bei den Rom Open geteilt. Nach ihrem Titelgewinn bei den Madrid Open reist sie mit viel Selbstvertrauen an – und will ihre Topform auch in Rom bestätigen.
Die Weltranglistenerste erlebt derzeit die wohl stärkste Phase ihrer Karriere. Sie liegt deutlich vor der Konkurrenz, wird auch im kommenden Monat sicher auf Platz 1 bleiben und feierte vor wenigen Tagen ihren achten WTA 1000-Titel.
In Rom hat Sabalenka noch eine Rechnung offen. 2022 scheiterte sie im Halbfinale, 2024 verlor sie das Finale gegen Iga Swiatek. Diesmal zählt sie zu den klaren Favoritinnen auf den Titel – ein weiterer Beweis für ihre konstante Entwicklung.
Bei der Pressekonferenz sorgte ein Reporter für Lacher, als er Sabalenka von einem Fan-Zitat während Jannik Sinners Training berichtete:
„Jemand aus der Menge rief: 'Jannik, du bist so schön wie Sabalenka.' Wusstest du, dass du in Italien als Schönheits-Ikone giltst?“
Sabalenka reagierte mit einem Lächeln: „Ich habe mich mit Italien immer ehrlich verbunden gefühlt. Also grazie mille – danke.“
Jabeur erfüllt Fan in Rom einen Herzenswunsch
Ons Jabeur hat einem jungen Fan in Rom einen unvergesslichen Moment beschert. Vor wenigen Tagen reagierte die Tunesierin auf einen Social-Media-Post, in dem der Fan schrieb, dass es sein großer Traum sei, sie zu treffen. Der Beitrag ging viral – und Jabeur bat die Turnierorganisation öffentlich via X (ehemals Twitter), das Treffen möglich zu machen.
Am Dienstag war es so weit. Nach ihrer Trainingseinheit nahm sich die dreifache Grand Slam-Finalistin Zeit, um den Fan persönlich zu treffen. Sie sprach mit ihm, schrieb Autogramme und machte Fotos.
Besonders auffällig: Der Fan trug ein T-Shirt, das vollständig mit Bildern von Jabeurs Gesicht bedruckt war – ein skurriler, aber liebevoller Look. Die 30-jährige Jabeur reagierte mit Humor und Herzlichkeit – eine schöne Geste, die ihren besonderen Draht zu den Fans einmal mehr unterstreicht.