Die phänomenale Aryna Sabalenka besiegt Jasmine Paolini und steht zum ersten Mal im Finale der Miami Open

WTA
Donnerstag, 27 März 2025 um 21:32
sabalenkaaus2

Aryna Sabalenka stürmt ins Finale der Miami Open

Aryna Sabalenka hat mit einer souveränen Vorstellung das Finale der Miami Open erreicht. Die Weltranglistenerste setzte sich im Halbfinale klar mit 6:2, 6:2 gegen Jasmine Paolini durch und bleibt damit in der laufenden Saison auf Erfolgskurs. Mit einer beeindruckenden 22:4-Siegquote in diesem Jahr und zwei aufeinanderfolgenden Erfolgen gegen Top-10-Spieler – nach ihrem Viertelfinalsieg über Zheng Qinwen – hat sich die Weißrussin eine weitere Titelchance erarbeitet.

Sabalenka steht zum zweiten Mal in Folge in einem WTA 1000-Finale und zum elften Mal insgesamt auf diesem Niveau. Nun wartet sie auf ihre Endspielgegnerin, die zwischen Jessica Pegula und der philippinischen Teenager-Sensation Alexandra Eala ermittelt wird. In Miami will sie ihren siebten WTA 1000-Titel und ihren ersten Turniersieg der Saison feiern.

Sabalenka dominiert Paolini – Einzug ins Finale ohne Satzverlust

Sabalenka erwischte einen etwas wackeligen Start und musste in ihrem ersten Aufschlagspiel einen Breakball abwehren. Doch nachdem Paolini diese Chance ungenutzt ließ, übernahm die Nummer eins der Welt das Kommando. Besonders mit ihren druckvollen Returns setzte sie ihre Gegnerin früh unter Druck und schaffte im vierten Spiel das erste Break.

Nach knapp 20 Minuten führte Sabalenka bereits mit 4:1 und ließ Paolini kaum Raum für eigene Akzente. Die Italienerin kämpfte, um den Anschluss zu halten, doch beim Stand von 2:5 nahm Sabalenka das Heft erneut in die Hand. Mit vier aufeinanderfolgenden Winnern beendete sie den Satz mit 6:2 und unterstrich ihre Dominanz mit 17 Gewinnschlägen bei nur sieben unerzwungenen Fehlern. Paolini kam hingegen nur auf acht Winner und drei Unforced Errors.

Klinischer zweiter Satz bringt Sabalenka ins Endspiel

Sabalenka ließ im zweiten Durchgang keine Zweifel aufkommen und hielt ihr erstes Aufschlagspiel mit einem Ass souverän. Paolini versuchte, mit ihrem variablen Spiel und großer Laufbereitschaft dagegenzuhalten, doch Sabalenkas präzise und kraftvolle Grundlinienschläge machten längere Ballwechsel nahezu unmöglich.

Im dritten Spiel wehrte die Weißrussin erneut einen Breakball ab, bevor sie sich im darauffolgenden Spiel mit einem weiteren Break die 3:1-Führung sicherte. Ihre Aufschlagstärke blieb ein Schlüssel zum Erfolg: Mit einer Quote von 72 % beim ersten Aufschlag und einer Gewinnrate von 78 % dieser Punkte hielt sie Paolini konsequent auf Distanz. Zudem entschied sie mehr als die Hälfte der Rückschlagpunkte für sich.

Wie schon im ersten Satz musste Paolini schließlich beim Stand von 2:5 gegen den Matchverlust servieren – und konnte dem Druck nicht standhalten. Sabalenka setzte ihre Gegnerin mit tiefen, scharf platzierten Returns unter Druck und besiegelte mit einem weiteren Break den klaren 6:2, 6:2-Erfolg.

Im Finale der Miami Open trifft die Weißrussin nun entweder auf die US-Amerikanerin Jessica Pegula oder auf die erst 18-jährige Alexandra Eala. Mit ihrer aktuellen Form scheint Sabalenka bereit, ihren ersten Titel in Miami und ihren siebten WTA 1000-Titel insgesamt in die Höhe zu stemmen.

Match Statistics Sabalenka vs. Paolini

Sabalenka VS Paolini
Service
6 Aces 3
2 Double Faults 1
76% (39/51) 1st Service Percentage 58% (32/55)
77% (30/39) 1st Service Points Won 63% (20/32)
45% (5/11) 2nd Service Points Won 35% (8/23)
100% (4/4) Break Points Saved 0% (0/3)
100% (8/8) Service Games 57% (4/7)
Return
38% (12/32) 1st Return Points Won 23% (9/39)
65% (15/23) 2nd Return Points Won 55% (6/11)
- Break Points Saved -
Other
1h 07m Match Duration 1h 07m
Klatscht 0Besucher 0

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare