Sofia Kenin ist Feuer und Flamme und deklassiert Belinda Bencic bei den Charleston Open

WTA
Mittwoch, 02 April 2025 um 22:04
keninuso imago1033947794h

Sofia Kenin sicherte sich ihren zweiten Sieg in Folge bei den Charleston Open und besiegte die Schweizerin Belinda Bencic mit 6:0, 6:3. Die 24-Jährige zeigte eine herausragende Leistung auf Sand und überwältigte die Schweizerin, die das Turnier 2022 gewonnen und 2023 den zweiten Platz belegt hatte.

Bencic hatte seit Mai 2023 kein offizielles Match mehr auf Sand gespielt, als sie in der ersten Runde der French Open gegen Elina Avanesyan verlor. Ihren letzten Sieg auf diesem Belag hatte sie vor fast zwei Jahren in Charleston errungen, als sie nach einem Sieg über Jessica Pegula das Finale erreichte.

Bencic's rostiger Start lässt Kenin den ersten Satz dominieren

Die Nummer 41 der Weltrangliste, Bencic, schien zu Beginn aus dem Rhythmus zu kommen und machte mehrere unerzwungene Fehler, die es der Nummer 44 Kenin ermöglichten, früh mit 2:0 in Führung zu gehen. Obwohl Kenin im dritten Spiel mehrere Breakchancen hatte, erwiesen sich die Fehler als kostspielig, und die Amerikanerin konnte ihren Vorsprung halten.

Das Match hatte Mühe, einen Rhythmus zu finden, mit wenigen Ballwechseln aufgrund von Bencics Fehlern. Die Schweizerin schien weit von dem Niveau entfernt, das sie in dieser Saison gezeigt hat. Kenin hingegen nutzte ihre Chancen, blieb von der Grundlinie aus solide und zwang Bencic, Risiken einzugehen. Die Australian Open-Siegerin von 2020 musste sich nicht überanstrengen und gewann sechs Spiele in Folge, um den ersten Satz mit 6:0 für sich zu entscheiden.

Die Amerikanerin gewann 60 % ihrer Aufschlagpunkte und beeindruckende 72 % der Returnpunkte, schlug drei Asse und keine Doppelfehler. Unter Druck war sie fehlerfrei, verwandelte alle drei Breakbälle und wehrte alle vier Breakbälle ab, die sie hatte.

Bencic wehrt sich, aber Kenin bleibt unter Kontrolle

Bencic hielt schließlich zum ersten Mal in diesem Match ihren Aufschlag und glich zum 1:1 im zweiten Satz aus. Die Goldmedaillengewinnerin der Olympischen Spiele 2020 in Tokio fand schnell ins Spiel, erspielte sich mehrere Breakchancen und nutzte ihre vierte Gelegenheit zur Führung. Im darauffolgenden Spiel wehrte sie drei Breakbälle ab, um mit 3:1 in Führung zu gehen.

Doch Bencics Aufbäumen war nur von kurzer Dauer, da Kenin schnell wieder die Kontrolle übernahm. Die Amerikanerin gewann 12 der nächsten 15 Punkte und ging mit 4:3 in Führung. Unter Druck kämpfte Bencic mit ihrem Aufschlag und schenkte Kenin schließlich das entscheidende Break. In der Schlussphase vergab Kenin einige Matchbälle, gewann aber schließlich mit 6:0, 6:3, nachdem sie fünf Spiele in Folge gewonnen hatte.

Mit diesem Sieg zieht Kenin ins Achtelfinale ein, wo sie auf die an Nummer 12 gesetzte Daria Kasatkina trifft, die Lauren Davis mit 6:1, 6:1 besiegte. Für Kasatkina ist es das erste Turnier unter australischer Flagge, nachdem sie kürzlich die Nationalität gewechselt hat.

Match Statistics Kenin vs. Bencic

Kenin VS Bencic
Service
5 Aces 1
3 Double Faults 3
67% (43/64) 1st Service Percentage 58% (25/43)
60% (26/43) 1st Service Points Won 64% (16/25)
62% (13/21) 2nd Service Points Won 11% (2/18)
88% (7/8) Break Points Saved 44% (4/9)
88% (7/8) Service Games 29% (2/7)
Return
36% (9/25) 1st Return Points Won 40% (17/43)
89% (16/18) 2nd Return Points Won 38% (8/21)
- Break Points Saved -
Klatscht 0Besucher 0

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare