Andrea Petkovic vergleicht den aktuellen WTA-Star mit der Tennisgröße Martina Hingis

WTA
Mittwoch, 26 März 2025 um 14:00
copyright proshots 17366805

Andrea Petkovic zieht Parallelen zwischen Mirra Andreeva und Martina Hingis

Mit dem stetigen Aufstieg junger Talente auf der WTA-Tour sind Vergleiche mit früheren Tennisgrößen unvermeidlich. Die ehemalige deutsche Topspielerin Andrea Petkovic sieht eine bemerkenswerte Ähnlichkeit zwischen der aufstrebenden Russin Mirra Andreeva und der Schweizer Tennislegende Martina Hingis.

Andreevas beeindruckende Saison und das Ende ihrer Siegesserie

Die erst 17-jährige Andreeva hat in dieser Saison mit ihrem intelligenten und variantenreichen Spiel für Furore gesorgt. Mit Titelgewinnen bei den WTA 1000-Turnieren in Dubai und Indian Wells etablierte sie sich als eines der vielversprechendsten Talente auf der Tour. Ihre beeindruckende Siegesserie von 13 Matches endete jedoch bei den Miami Open, wo sie in der dritten Runde in drei Sätzen gegen Amanda Anisimova unterlag.

Petkovic sieht Parallelen zu Hingis' Spielstil

Im Becker-Petkovic-Podcast analysierte die ehemalige Nummer 9 der Welt den Spielstil von Andreeva und verglich ihn mit dem von Martina Hingis, die in den späten 1990er-Jahren das Damentennis dominierte. Hingis gewann ihren ersten Grand Slam-Titel bei den Australian Open 1997 im Alter von nur 16 Jahren und beendete ihre Karriere mit fünf Major-Titeln im Einzel.

„Für diejenigen, die sie vielleicht noch nicht spielen gesehen haben – Mirra Andreeva ist eine moderne Version von Martina Hingis“, erklärte Petkovic. „Sie besitzt eine außergewöhnliche Spielintelligenz, ist eine der besten Konterspielerinnen auf der Tour und hat unglaublich präzise Passierschläge. Man muss gegen sie angreifen, sonst bestraft sie einen mit ihrer Genauigkeit.“

Doch Andreeva hat im Vergleich zu Hingis noch ein weiteres Ass im Ärmel: „Sie kann das Tempo jederzeit anziehen, vor allem mit ihrer Rückhand, die sie aus dem Nichts beschleunigt. Ihre Fähigkeit, aus der Defensive heraus das Spiel zu drehen, ist beeindruckend – dazu kommt ein sehr solider Aufschlag.“

Boris Becker stimmte seiner Co-Moderatorin zu und ergänzte: „Mirra Andreeva ist da – den Namen müssen wir uns alle merken.“

Mit ihrem vielseitigen Spiel und ihrer bemerkenswerten Konstanz könnte Andreeva tatsächlich in die Fußstapfen von Hingis treten und die WTA-Tour in den kommenden Jahren prägen.

Klatscht 0Besucher 0

Gerade in

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare